eurovent-logo
linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
eurovent-logo
  • Zertifizierung
  • Luftqualität und belüftung
  • Thermische behaglichkeit
  • Wärmepumpe
  • Kühlung
  • Gesetzliche regelungen
  • Energieeffizienz
  • News
  • Finden Sie Ihre zertifizierten Produkte
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
Nur redaktionelle Suche

products

No result

Artikel

No result

Nachrichten

No result

Veranstaltungen

No result

Praktische Informationsblätter

No result

Lassen Sie Ihre Produkte zertifizieren

Zertifizierungsprogramme

Institutionen

Zertifizierungszeichen

Zertifizierungsverfahren

ProdBIM

Energie-Effizienz-Label

Laboratorien und Agenturen

Liste der Markenvorfälle

Verzeichnis zertifizierter Produkte

  1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Programmschwerpunkt: Kühlvitrinen

Nachrichten

Programmschwerpunkt: Kühlvitrinen


Sep 30, 2025
facebook twitter linkedin
Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei zu erhalten





Kühlvitrinen (RDCs) sind für den modernen Lebensmitteleinzelhandel unverzichtbar, da sie Kühlleistung mit Sichtbarkeit und Zugänglichkeit verbinden. RDCs sind für die Sicherheit von gekühlten und tiefgekühlten Produkten von entscheidender Bedeutung und finden sich überall dort, wo Lebensmittel und Getränke serviert oder verkauft werden, von Supermärkten und Convenience-Stores bis hin zu Bäckereien, Eisdielen und Gastronomiebetrieben. Das Eurovent Certified Performance-Programm für Kühlvitrinen (RDCs) spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung unabhängig geprüfter Daten für Entscheidungsträger, die für eine nachhaltige und zuverlässige Produktauswahl von entscheidender Bedeutung sind.

Warum brauchen wir eine RDC-Zertifizierung?

Beim Kauf eines RDC geht es um weit mehr als nur um die Wahl der richtigen Größe. Da RDCs zur Konservierung einer Vielzahl von Lebensmitteln oder Getränken verwendet werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Systeme effektiv und zuverlässig arbeiten, um die Lebensmittelsicherheit und Produktqualität zu gewährleisten. RDCs gehören zu den größten Energieverbrauchern im Lebensmitteleinzelhandel. Daher wird die Energieeffizienz aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsziele und die Betriebskosten (OPEX) zu einem entscheidenden Faktor bei der Kaufentscheidung für ein Produkt. Aspekte wie das Kundenerlebnis müssen ebenso berücksichtigt werden wie die einfache Reinigung und Wartung, die Auswirkungen auf die Umwelt (Kältemittel) und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. All dies bedeutet, dass Produktentscheidungen sorgfältig durchdacht werden müssen.

Entscheidungsträger benötigen genaue Daten zur Produktleistung in Bezug auf eine Vielzahl von Merkmalen, darunter:

  • Der Typ des Kühlregals (Anwendung und Ausstellungsart)
  • Außen- und Innenabmessungen sowie Layout
  • Energieverbrauch
  • Kältemitteltyp
  • Temperaturleistung
  • Ausstellungsmerkmale wie Beleuchtung und Glastyp.

Außerdem sind Informationen zu folgenden Punkten hilfreich:

  • Geräuschpegel
  • Benutzerfreundlichkeit und Reinigungsfreundlichkeit
  • Wartungsfreundlichkeit und Instandhaltung.

Falsche Leistungsangaben können zu einer schlechten Systemauswahl führen, da Entscheidungsträger unwissentlich Produkte auswählen, die nicht die beworbene Leistung erbringen.

Leistungsschwache RDCs können:

  • die erforderliche Kühlleistung nicht erbringen oder instabile Temperaturen und Hotspots verursachen, wodurch die Lebensmittelsicherheit und -qualität gefährdet wird
  • Übermäßigen Energieverbrauch verursachen und damit die Betriebskosten erhöhen
  • Mehr Umweltschäden verursachen und einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlassen
  • Anfälliger für Störungen und Ausfälle oder übermäßige Geräuschentwicklung sein, da sie mehr leisten müssen, um die gewünschten Temperaturen zu erreichen
  • Nicht die erforderliche interne Lagerkapazität bieten
  • Nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Die Bewertung durch Dritte im Rahmen der Eurovent-Zertifizierung beseitigt dieses Risiko und verhindert Greenwashing, sodass sichergestellt ist, dass die Produkte die beworbenen Leistungen erbringen.

Welche Produkte sind enthalten?

Der Geltungsbereich des Eurovent-Zertifizierungsprogramms für Kühlvitrinen (RDC) umfasst 100 Basismodellgruppen, die in fünf (5) vordefinierte Kategorien und Basismodellgruppen für integrierte Kühlvitrinen und separate Kühlvitrinen unterteilt sind. Die fünf verschiedenen Produkttypen umfassen:

  • Separate Geräte: halbvertikale und vertikale Geräte (mit Türen)
  • Mehrfachvitrinen
  • Inseln
  • Servicetheken
  • Kombi-Gefrierschränke.

2 Unterprogramme umfassen:

  • Fernkühlvitrinen (RRDC) mit R744 (CO2)
  • Integrierte Kühlvitrinen (IRDC) mit luftgekühlter Kondensatoreinheit, die mit natürlichen Kältemitteln oder Gemischen mit einem GWP von weniger als oder gleich 150 ausgestattet sind
  • Mindestens zwei Referenzen pro Basismodellgruppe, die 80 % des Umsatzes ausmachen, müssen angegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Abonnement unseres Newsletters! Wir sind begeistert, Sie als einen unserer Abonnenten zu haben!
classic-newsletter-notification-error
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 

Was wird zertifiziert?

Für das Zulassungsverfahren: Probenahme und Prüfung einer Einheit sowie Audit einer Fabrik.

Für das Überwachungsverfahren: Probenahme und Prüfung von zwei Einheiten sowie Audit von maximal zwei Fabriken pro Jahr.

Die wichtigsten zertifizierten Merkmale und Akzeptanzkriterien umfassen:

  • Wärmste Produkttemperatur (Laborbedingungen): +0,5 °C
  • Kälteste (gekühlte) Produkttemperatur (Laborbedingungen): -0,5 °C
  • Wärmeabfuhr (Laborbedingungen) [kWh/24h] (RRDC): +10 % (RRDC)
  • Verdampfungstemperatur (Laborbedingungen) (RRDC): -1 °C (RRDC)
  • DEC [kWh/24h]: +5 % (RRDC), +10 % (IRDC)
  • REC [kWh/24h]: +10 % (RRDC)
  • TEC [kWh/24h]: +10 %
  • TDA [m²]: -3 %
  • Energieeffizienzindex EEI (Laborbedingungen): Nicht bestanden, wenn TEC nicht bestanden
  • Spezifischer täglicher Stromverbrauch: Nicht bestanden, wenn TEC nicht bestanden (IRDC)
  • Die gemessene Temperaturklasse des M-Pakets muss der angegebenen Klasse entsprechen oder innerhalb dieser liegen, mit einem Akzeptanzkriterium von: +/-0,5 °C.

Was sind die Prüfnormen?

RDCs, die im Rahmen dieses Eurovent Certified Performance-Programms zertifiziert sind, werden gemäß folgenden Normen geprüft:

  • EN ISO 29953 und Änderungen.

Weitere Informationen zu den Zertifizierungsregeln und -anforderungen finden Sie in den Technischen Zertifizierungsregeln und im Zertifizierungshandbuch auf unserer Seite Eurovent Certified Performance-Programm für Kühlvitrinen.

💡 Angleichung an die Energietechnologieliste

Eurovent Certification und die Energietechnologieliste (ETL) haben die Prüfnormen für RDCs angeglichen. Die ETL ist ein Programm für den britischen Markt, das rund 8.000 unabhängig geprüfte und akkreditierte energieeffiziente Produkte aus 65 Untertechnologiegruppen umfasst und vom Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) unterstützt wird. Hersteller mit von Eurovent Certification zertifizierten Produkten können ihre Prüfberichte für einen ETL-Antrag wiederverwenden, sofern das Produkt die ETL-Schwellenwerte erfüllt, einschließlich der Anforderung, in seiner Klasse zu den besten 25 % hinsichtlich der Energieeffizienz auf dem Markt zu gehören.

Diese Initiative zielt darauf ab, energieeffiziente RDCs zu fördern und Einzelhändlern und Käufern die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit der Produkte zu garantieren, um die Einführung energieeffizienter Technologien im Einzelhandel zu fördern.

Warum sollten Sie sich für Eurovent Certified Performance entscheiden?

Eurovent Certified Performance für Kühlvitrinen bietet ein umfassendes, unabhängiges und unparteiisches Zertifizierungsprogramm, das weit über reine Labortests hinausgeht.

Dieses Programm umfasst:

  • Unabhängige Labortests
  • Werksaudits
  • Vollständige Analyse und Validierung aller bereitgestellten Daten (einschließlich Marketingmaterialien)
  • Überwachungsprozess zur Sicherstellung der fortlaufenden Konformität.

Die Bewertungsprotokolle sind einheitlich, um sicherzustellen, dass der Zertifizierungsprozess für alle Hersteller fair und gleich ist. Eurovent-Zertifizierung:

  • Bewertet RDCs nach denselben Kriterien
  • Drückt die Ergebnisse in derselben Maßeinheit aus, unabhängig davon, in welchem Land die Produkte hergestellt oder vermarktet werden
  • Gewährleistet, dass alle Produkte innerhalb des Programms genau denselben Zertifizierungs-, Audit- und Überwachungsprozess durchlaufen
  • Die Standards für Unparteilichkeit werden hoch gehalten, da Hersteller und Labore keinen direkten Kontakt haben, wodurch der Prozess frei von jeglicher Voreingenommenheit bleibt
  • Darüber hinaus können die zu testenden Produkte aus der Produktionslinie oder dem Fabriklager entnommen werden, wodurch sichergestellt wird, dass das getestete Produkt genau mit den Produkten übereinstimmt, die die Produktionslinie verlassen.

Da alle RDCs denselben Prozess durchlaufen, können Entscheidungsträger diese Daten bei Produktentscheidungen über das frei zugängliche Verzeichnis zertifizierter Produkte direkt vergleichen.

Suche nach zertifizierten Kühlvitrinen

Erfahren Sie mehr über das Programm für Kühlvitrinen

Feb 10, 2025

Prüfung der Leistung im wirklichen Leben

Eurovent Certification ist bestrebt sicherzustellen, dass seine Programme genaue, unabhängig geprüft...
Lesen Sie mehr
May 21, 2024

Die Bedeutung der Unparteilichkeit

Unparteilichkeit ist der Eckpfeiler des Eurovent-Zertifizierungsprozesses. Sie liefert die Wahrheit ...
Lesen Sie mehr

Treten Sie unserer LinkedIn-Community bei!

Bleiben Sie über die neuesten Trends in Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kühlung (HVACR) informiert. Folgen Sie uns auf LinkedIn für exklusive Einblicke, Branchennews und Updates zu zertifizierten Produkten vom weltweit führenden Unternehmen für HVACR-Produktzertifizierung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn ?
icon-footer-brand-1
icon-footer-brand-2
icon-footer-brand-3
Erfahren sie mehr
logo-footer
NAVIGATION
Luftqualität und belüftung Thermischer komfort Wärmepumpe Kühlung
Gesetzliche regelungen Finanzielle anreize Energieeffizienz
Nachrichten Veranstaltungen
SITE KAART FAQ IMPRESSUM LISTE VON MARKENVORFÄLLEN WER SIND WIR? KONTAKT
All rights reserved@ Eurovent Certita Certification linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header