Kühlvitrinen (RDCs) sind für den modernen Lebensmitteleinzelhandel unverzichtbar, da sie Kühlleistung mit Sichtbarkeit und Zugänglichkeit verbinden. RDCs sind für die Sicherheit von gekühlten und tiefgekühlten Produkten von entscheidender Bedeutung und finden sich überall dort, wo Lebensmittel und Getränke serviert oder verkauft werden, von Supermärkten und Convenience-Stores bis hin zu Bäckereien, Eisdielen und Gastronomiebetrieben. Das Eurovent Certified Performance-Programm für Kühlvitrinen (RDCs) spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung unabhängig geprüfter Daten für Entscheidungsträger, die für eine nachhaltige und zuverlässige Produktauswahl von entscheidender Bedeutung sind.
Beim Kauf eines RDC geht es um weit mehr als nur um die Wahl der richtigen Größe. Da RDCs zur Konservierung einer Vielzahl von Lebensmitteln oder Getränken verwendet werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Systeme effektiv und zuverlässig arbeiten, um die Lebensmittelsicherheit und Produktqualität zu gewährleisten. RDCs gehören zu den größten Energieverbrauchern im Lebensmitteleinzelhandel. Daher wird die Energieeffizienz aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsziele und die Betriebskosten (OPEX) zu einem entscheidenden Faktor bei der Kaufentscheidung für ein Produkt. Aspekte wie das Kundenerlebnis müssen ebenso berücksichtigt werden wie die einfache Reinigung und Wartung, die Auswirkungen auf die Umwelt (Kältemittel) und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. All dies bedeutet, dass Produktentscheidungen sorgfältig durchdacht werden müssen.
Entscheidungsträger benötigen genaue Daten zur Produktleistung in Bezug auf eine Vielzahl von Merkmalen, darunter:
Außerdem sind Informationen zu folgenden Punkten hilfreich:
Falsche Leistungsangaben können zu einer schlechten Systemauswahl führen, da Entscheidungsträger unwissentlich Produkte auswählen, die nicht die beworbene Leistung erbringen.
Leistungsschwache RDCs können:
Die Bewertung durch Dritte im Rahmen der Eurovent-Zertifizierung beseitigt dieses Risiko und verhindert Greenwashing, sodass sichergestellt ist, dass die Produkte die beworbenen Leistungen erbringen.
Der Geltungsbereich des Eurovent-Zertifizierungsprogramms für Kühlvitrinen (RDC) umfasst 100 Basismodellgruppen, die in fünf (5) vordefinierte Kategorien und Basismodellgruppen für integrierte Kühlvitrinen und separate Kühlvitrinen unterteilt sind. Die fünf verschiedenen Produkttypen umfassen:
2 Unterprogramme umfassen:
Für das Zulassungsverfahren: Probenahme und Prüfung einer Einheit sowie Audit einer Fabrik.
Für das Überwachungsverfahren: Probenahme und Prüfung von zwei Einheiten sowie Audit von maximal zwei Fabriken pro Jahr.
Die wichtigsten zertifizierten Merkmale und Akzeptanzkriterien umfassen:
RDCs, die im Rahmen dieses Eurovent Certified Performance-Programms zertifiziert sind, werden gemäß folgenden Normen geprüft:
Weitere Informationen zu den Zertifizierungsregeln und -anforderungen finden Sie in den Technischen Zertifizierungsregeln und im Zertifizierungshandbuch auf unserer Seite Eurovent Certified Performance-Programm für Kühlvitrinen.
Eurovent Certification und die Energietechnologieliste (ETL) haben die Prüfnormen für RDCs angeglichen. Die ETL ist ein Programm für den britischen Markt, das rund 8.000 unabhängig geprüfte und akkreditierte energieeffiziente Produkte aus 65 Untertechnologiegruppen umfasst und vom Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) unterstützt wird. Hersteller mit von Eurovent Certification zertifizierten Produkten können ihre Prüfberichte für einen ETL-Antrag wiederverwenden, sofern das Produkt die ETL-Schwellenwerte erfüllt, einschließlich der Anforderung, in seiner Klasse zu den besten 25 % hinsichtlich der Energieeffizienz auf dem Markt zu gehören.
Diese Initiative zielt darauf ab, energieeffiziente RDCs zu fördern und Einzelhändlern und Käufern die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit der Produkte zu garantieren, um die Einführung energieeffizienter Technologien im Einzelhandel zu fördern.
Eurovent Certified Performance für Kühlvitrinen bietet ein umfassendes, unabhängiges und unparteiisches Zertifizierungsprogramm, das weit über reine Labortests hinausgeht.
Dieses Programm umfasst:
Die Bewertungsprotokolle sind einheitlich, um sicherzustellen, dass der Zertifizierungsprozess für alle Hersteller fair und gleich ist. Eurovent-Zertifizierung:
Da alle RDCs denselben Prozess durchlaufen, können Entscheidungsträger diese Daten bei Produktentscheidungen über das frei zugängliche Verzeichnis zertifizierter Produkte direkt vergleichen.