eurovent-logo
linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
eurovent-logo
  • Zertifizierung
  • Luftqualität und belüftung
  • Thermische behaglichkeit
  • Wärmepumpe
  • Kühlung
  • Gesetzliche regelungen
  • Energieeffizienz
  • News
  • Finden Sie Ihre zertifizierten Produkte
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
Nur redaktionelle Suche

products

No result

Artikel

No result

Nachrichten

No result

Veranstaltungen

No result

Praktische Informationsblätter

No result

Lassen Sie Ihre Produkte zertifizieren

Zertifizierungsprogramme

Institutionen

Zertifizierungszeichen

Zertifizierungsverfahren

ProdBIM

Energie-Effizienz-Label

Laboratorien und Agenturen

Verzeichnis zertifizierter Produkte

  1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Ein aktueller Blick auf die Wärmepumpenzertifizierung

Nachrichten

Ein aktueller Blick auf die Wärmepumpenzertifizierung


Nov 19, 2024
facebook twitter linkedin
Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei zu erhalten





Während Regierungen mit Energiepolitik und Netto-Null-Zielen ringen, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung von Heiz- und Kühlsystemen. Mit der Flexibilität der verfügbaren Systeme (Luft, Wasser oder Erde) und den verschiedenen Dienstleistungen, die diese Systeme bieten können (Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung etc.), sind Wärmepumpen in einer Vielzahl von Anwendungen sinnvoll.

Auch wenn die Zukunft der Wärmepumpen vielversprechend aussieht, verzeichnete der europäische Markt 2023 einen Rückgang der Verkäufe um 5 %. Der Bericht der European Heat Pump Association „Pump it down: warum die Wärmepumpenverkäufe 2023 zurückgingen“ hebt hervor, dass „Frankreich, Italien, Schweden, Finnland, Polen, Dänemark, Österreich und die Schweiz alle einen Rückgang der Wärmepumpenverkäufe verzeichneten, während Portugal, Belgien, Norwegen, die Niederlande, Spanien, Deutschland, die Slowakei und das Vereinigte Königreich ein moderates Wachstum sahen, das jedoch nicht ausreichte, um den Gesamtverlust auszugleichen.“

Der Bericht nennt Preisschwankungen bei Energie, die elektrische Wärmepumpen weniger finanziell attraktiv machen; die Stagnation der europäischen Wirtschaft, die zu hohen Zinssätzen, hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit führt; und die Politik, insbesondere die Gegenreaktion auf grüne Maßnahmen, als Gründe für den Rückgang. Insgesamt zeichnet der Bericht ein gemischtes Bild für Europa.

Da die Unsicherheit der Verbraucher den Sektor belastet, ist es entscheidend, dass die Wärmepumpenzertifizierung den Anforderungen des Marktes gerecht wird und das Vertrauen wieder aufbaut. Dies kann durch umfassende, innovative und anerkannte Zertifizierungsprogramme geschehen, die sowohl für Hersteller als auch für HVAC-Experten echten Mehrwert bieten. Wir haben mit Olesya Shakhter, Programmmanagerin für Wärmepumpen, darüber gesprochen, wie Eurovent Certification für die Zukunft plant.

Hallo Olesya. Bevor wir ins Thema Wärmepumpen einsteigen, kannst du uns etwas über deinen Hintergrund erzählen?

Olesya: „Mein Hintergrund liegt in der Schwerindustrie, ich habe über 15 Jahre im Maschinenbau gearbeitet. Ich habe Positionen wie Vertriebsingenieurin, Beschaffungsingenieurin und Projektmanagerin übernommen und war an CAPEX-Projekten beteiligt, hauptsächlich in der Stahlproduktion und im Bergbau. Dabei arbeitete ich an maßgeschneiderten Industrieprojekten, die sich über die EU und russischsprachige Länder erstrecken.“

Was hat dich an der Rolle der Programmmanagerin für Wärmepumpen interessiert?

Olesya: „Meine Familie! Mein Vater besaß ein Unternehmen, das Steuerungen für Wärmepumpen herstellte, daher war ich aus der Ferne in die Entwicklung einiger dieser Produkte involviert. Als er auf den EU-Markt expandieren wollte, habe ich ihn mehrere Monate bei Marktstudien, der Suche nach Partnern und der Lokalisierung der Produktion unterstützt.

Vor meiner jetzigen Position war ich als technische Leiterin eines technischen Zentrums für alle Arten von HVAC-Installationen in Valence, Frankreich, tätig. Die Abteilung, in der ich arbeitete, war im Innovationsbereich aktiv, daher habe ich die Produktentwicklung sowohl für die HVAC-Industrie als auch für die Energieerzeugung und den Nuklearmarkt geleitet. Das Unternehmen deckte die Installation, Wartung und Reparatur aller Arten von HVAC-Geräten ab.

Während meiner Karriere in der Schwerindustrie war ich immer in alle Arten von Zertifizierungsprozessen auf der Seite des Herstellers involviert. Das Hauptziel war es, Zertifizierungen zu erhalten, um zu bestätigen, dass die Produkte den technischen Anforderungen der Länder entsprachen, in die wir exportierten. Manchmal beschränkte sich dies auf Papierkram, manchmal waren Tests und umfangreiche Verfahren erforderlich, aber dies war von Anfang an Teil meines Jobs.“

Eurovent Certification bietet Zertifizierungsprogramme für Wärmepumpen unter den Marken Eurovent Certified Performance, NF, KEYMARK und MCS an. Was sind deine Prioritäten für diese Programme in den nächsten Monaten?

Olesya: „Kurzfristig sind meine Hauptziele, Brücken zwischen den vier Wärmepumpenzertifizierungen zu schlagen und die NF-Zertifizierung für Wärmepumpen an die aktuellen Marktanforderungen anzupassen. Das NF-Programm ist schwerfällig und komplex geworden, daher werden wir mit den Teilnehmern und der Industrie zusammenarbeiten, um es zu vereinfachen und umfassender zu gestalten.

Ein übergeordnetes Ziel dabei ist es, den Kundenservice zu verbessern. Dazu müssen wir den Markt über unsere Arbeit zur Angleichung der verschiedenen Programme und zur Vereinfachung komplexer Zertifizierungen informieren. Der Markt muss die Anpassungen, die wir vorgenommen haben, und die verfügbaren Zertifizierungsoptionen verstehen.“

Wie werdet ihr die Änderungen in der Branche kommunizieren?

Olesya: „Wir werden einen Marketing- und Kommunikationsplan umsetzen, der auf alle Akteure der Branche abzielt. Ich werde unser Marketing-Team technisch unterstützen, wenn sie die Neuigkeiten über unsere neu gestalteten Wärmepumpenzertifizierungen an die Hersteller verbreiten. Im Rahmen der Kampagne werden wir uns an Produkthersteller wenden, um sicherzustellen, dass sie den wahren Wert der verschiedenen von uns angebotenen Wärmepumpenzertifizierungsprogramme verstehen.“

Was sind deine langfristigen Visionen für alle Programme?

Olesya: „Langfristig wollen wir Eurovent Certification zu einer One-Stop-Lösung für die Zertifizierung von Wärmepumpen und HVAC machen. Durch die Zusammenarbeit wird unser umfassendes Angebot den Zertifizierungsprozess für mehrere Programme vereinfachen, sodass Hersteller den größtmöglichen Nutzen bei der Zertifizierung ihrer Produkte erhalten. Auch deren Kunden werden profitieren, da sie Produkte leicht erkennen können, die dem anerkanntesten Zertifizierungsprogramm in ihrer Region angehören.“

Vielen Dank für deine Zeit, Olesya, und viel Erfolg bei der bevorstehenden Arbeit!

Möchten Sie mehr über die Wärmepumpenzertifizierung erfahren?

Um die zugehörigen Programme einzusehen, besuchen Sie bitte:
Wärmepumpen-Zertifizierungsprogramm NF (NF-414)
Eurovent Wärmepumpen-Zertifizierungsprogramm
KEYMARK Wärmepumpen-Programm
Eurovent Certified Performance Programm für Kaltwassersätze & Wärmepumpen (LCP-HP)

Für das Eurovent Wärmepumpen-Programm bewerben

Nach zertifizierten Produkten in unserem Wärmepumpen-Programm (Eurovent-HP) suchen

icon-footer-brand-1
icon-footer-brand-2
icon-footer-brand-3
Erfahren sie mehr
logo-footer
NAVIGATION
Luftqualität und belüftung Thermischer komfort Wärmepumpe Kühlung
Gesetzliche regelungen Finanzielle anreize Energieeffizienz
Nachrichten Veranstaltungen
SITE KAART FAQ IMPRESSUM LISTE VON MARKENVORFÄLLEN WER SIND WIR? KONTAKT
All rights reserved@ Eurovent Certita Certification linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header