Präsentiert von Adam Taylor, Geschäftsführer von ARM Environments und Vorsitzender der BESA IAQ Specialist Group
Adam begann seine Präsentation mit einem Beispiel aus der Praxis und einem Überblick über die Besonderheiten der Belüftung von Schulen. Unter Hinweis auf den Unterschied zwischen den erwarteten CO2-Werten und den tatsächlich in den Klassenzimmern herrschenden Werten zeigte Adam die Notwendigkeit automatischer Belüftungssysteme in Schulen auf, die ein gewisses Maß an Benutzerkontrolle ermöglichen.
Als Nächstes ging Adam auf die mangelnde Wartung von HLK-Systemen in Schulen ein und erläuterte die Auswirkungen einer unzureichenden Wartung sowie die Gründe, warum sich viele Schulen keine angemessene Wartung leisten können.
Adam schloss mit der Workshop-Initiative für Schulen und forderte die Zuhörer auf, ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Klassenzimmer mitzunehmen, um Lehrer und die nächste Generation von Ingenieuren über IAQ aufzuklären.
Die Präsentationen der IAQmatters-Konferenz sind jetzt auf der Eurovent-Website verfügbar.