eurovent-logo
linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
eurovent-logo
  • Zertifizierung
  • Luftqualität und belüftung
  • Thermische behaglichkeit
  • Wärmepumpe
  • Kühlung
  • Gesetzliche regelungen
  • Energieeffizienz
  • News
  • Finden Sie Ihre zertifizierten Produkte
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
Nur redaktionelle Suche

products

No result

Artikel

No result

Nachrichten

No result

Veranstaltungen

No result

Praktische Informationsblätter

No result

Lassen Sie Ihre Produkte zertifizieren

Zertifizierungsprogramme

Institutionen

Zertifizierungszeichen

Zertifizierungsverfahren

ProdBIM

Energie-Effizienz-Label

Laboratorien und Agenturen

Liste der Markenvorfälle

Verzeichnis zertifizierter Produkte

  1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Programmschwerpunkt: Klimaanlagen

Nachrichten

Programmschwerpunkt: Klimaanlagen


Jul 29, 2025
facebook twitter linkedin
Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei zu erhalten





Klimaanlagen waren einst ein Luxus, werden heute jedoch in immer mehr Wohn- und Gewerbegebäuden als unverzichtbar angesehen. Das Eurovent-Zertifizierungsprogramm für Klimaanlagen (AC) bescheinigt die Konformität von Klimaanlagen mit europäischen Normen und liefert unabhängig überprüfte Produktleistungsdaten durch einen unparteiischen und strengen Zertifizierungsprozess.

Warum ist eine Zertifizierung von Klimaanlagen wichtig?

Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt weltweit aufgrund einer Kombination von Faktoren, darunter steigende Durchschnittstemperaturen aufgrund des Klimawandels, Urbanisierung und steigender Lebensstandard, insbesondere in Schwellenländern. Da Hitzewellen immer häufiger und heftiger auftreten, sind sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäude zunehmend auf Kühlung angewiesen, um den Raumkomfort zu gewährleisten und die Gesundheit zu schützen. Parallel dazu treiben eine größere Erschwinglichkeit, technologische Fortschritte und ein wachsender Fokus auf thermischen Komfort und Produktivität am Arbeitsplatz die Verbreitung voran.

Eine Zunahme von Klimaanlagen bedeutet jedoch auch einen Anstieg des Energieverbrauchs und der Kältemittelgase, die beide die Auswirkungen des Klimawandels verstärken können. Daher ist es unerlässlich, dass diejenigen, die Produktentscheidungen treffen, Systeme wählen, die eine hohe Leistung, Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial (GWP) und einen niedrigen Energieverbrauch bieten.

Dies wird schwieriger, wenn die Herstellungsdaten nicht korrekt sind. Einige Produkte halten einfach nicht, was sie versprechen. Leistungsschwache Klimaanlagen können die erforderliche Kühlleistung nicht erbringen und verbrauchen mehr Energie, was die Umweltbelastung und die Betriebskosten erhöht. Sie können auch anfälliger für Störungen und Ausfälle sein, da das Gerät stärker arbeiten muss, um die gewünschten Raumtemperaturen zu erreichen. Eine unabhängige Bewertung durch die Eurovent-Zertifizierung beseitigt dieses Risiko und stellt sicher, dass die Produkte die versprochenen Leistungen erbringen.

Air conditioning unit
© Eurovent

Welche Produkte sind enthalten?

Der Geltungsbereich des Eurovent-Programms für zertifizierte Leistung für Klimaanlagen (AC) gilt für werkseitig hergestellte Geräte, die entweder nur gekühlte Luft für Komfortklimatisierung oder durch Umkehrung des Kreislaufs sowohl gekühlte als auch erwärmte Luft erzeugen.

Das AC-Programm ist in drei Unterprogramme unterteilt:

AC1: Komfort-Luftkühlgeräte und Luft/Luft-Wärmepumpen mit einer Nennkühlleistung bis zu 12 kW, ausgenommen Doppelkanal- und Einzelkanalgeräte.

AC2: Komfortklimageräte mit einer Nennkühlleistung von 12 kW bis 50 kW, jedoch ohne 50 kW.

AC3: Komfortklimageräte mit einer Nennkühlleistung von 50 kW bis 100 kW.

Geräte des AC1-Programms, die nicht unter die Verordnung 206/2012 fallen, sind ausgeschlossen. Geräte des AC2- und AC3-Programms, die nicht unter die Verordnung 2016/2281 fallen, sind ausgeschlossen. Die Wüstenzertifizierung ist optional enthalten.

Teilnehmende Unternehmen müssen alle Geräte im Rahmen des Programms zertifizieren, die obligatorisch sind (die Wüstenzertifizierung ist von der Zertifizierungspflicht ausgenommen). Bei Multi-Split-Klimageräten sind Geräte mit 2 Innengeräten obligatorisch, Geräte mit 3 oder mehr Innengeräten sind optional.

Was wird zertifiziert?

Für die Zulassungs- und jährlichen Überwachungsverfahren:

AC1: 8 % der angegebenen Geräte werden von einem unabhängigen Labor geprüft.

AC2 & AC3: 10 % der angegebenen Geräte werden von einem unabhängigen Labor geprüft.

Wichtigste zertifizierte Merkmale und Akzeptanzkriterien:

  • Leistung (Kühlen und Heizen) −5 %
  • Effizienz (EER und COP) bei Standard-Nennbedingungen und Teillast: −8 %
  • Saisonale Effizienz (SEER und SCOP, ƞs und Qe ) – 0,5 %
  • A-bewerteter Schallleistungspegel +0 dB (A)
  • Hilfsenergie +10 %
  • Mindest-Dauerbetriebslastverhältnis: Lrconmtin : +5 %, CCPLRcontmin -5 %

Was sind die Prüfnormen?

Klimageräte, die nach diesem Eurovent Certified Performance-Programm zertifiziert sind, werden gemäß folgenden Normen geprüft:

  • EN 14511
  • EN 14825
  • EN 12102.

Weitere Informationen zu den Zertifizierungsregeln und -anforderungen finden Sie in den Technischen Zertifizierungsregeln und im Zertifizierungshandbuch auf unserer Seite Eurovent Certified Performance für Klimageräte.

Vielen Dank für Ihr Abonnement unseres Newsletters! Wir sind begeistert, Sie als einen unserer Abonnenten zu haben!
classic-newsletter-notification-error
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 

Warum Eurovent Certified Performance?

Eurovent Certified Performance für Klimageräte bietet ein umfassendes, unabhängiges und unparteiisches Zertifizierungsprogramm, das weit über reine Labortests hinausgeht.

Dieses Programm umfasst:

  • Unabhängige Labortests
  • Vollständige Analyse und Validierung aller bereitgestellten Daten (einschließlich Marketingmaterialien)
  • Überwachungsprozess zur Sicherstellung der fortlaufenden Konformität.

Die Bewertungsprotokolle sind einheitlich, um einen fairen und gleichen Zertifizierungsprozess für alle Hersteller zu gewährleisten. Eurovent-Zertifizierung:

  • Bewertet alle Klimaanlagen nach denselben Kriterien
  • Gibt die Ergebnisse in derselben Maßeinheit an, unabhängig davon, in welchem Land die Produkte hergestellt oder vermarktet werden
  • Stellt sicher, dass alle Produkte innerhalb des Programms genau denselben Zertifizierungs-, Audit- und Überwachungsprozess durchlaufen
  • Die Standards für Unparteilichkeit sind hoch, da Hersteller und Labore keinen direkten Kontakt haben, sodass der Prozess frei von jeglicher Beeinflussung ist.
  • Darüber hinaus können die zu prüfenden Produkte aus der Produktionslinie oder dem Lagerbestand entnommen werden, sodass sichergestellt ist, dass das geprüfte Produkt genau dem Produkt entspricht, das die Produktionslinie verlässt.

Da alle Klimageräte denselben Prozess durchlaufen, können Entscheidungsträger diese Daten bei Produktentscheidungen über das frei zugängliche Verzeichnis zertifizierter Produkte direkt vergleichen.

Suche nach zertifizierten Klimaanlagen

Erfahren Sie mehr über das Klimaanlagenprogramm

clock-right-side-events Sep 24, 2025
location-right-side-events Vienna House by Wyndham Diplomat Prague - Czech Republic

2025 Eurovent Summit

Die Eurovent-Gruppe (Eurovent, Eurovent Certification, EMI) ist stolz darauf, den nächsten Eurovent ...
more details
Jul 29, 2025

Klimaanlage: Preis vs. Leistung

Der Installationspreis wird immer eine wichtige Rolle spielen. Bei der Auswahl einer Klimaanlage müs...
Lesen Sie mehr

Treten Sie unserer LinkedIn-Community bei!

Bleiben Sie über die neuesten Trends in Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kühlung (HVACR) informiert. Folgen Sie uns auf LinkedIn für exklusive Einblicke, Branchennews und Updates zu zertifizierten Produkten vom weltweit führenden Unternehmen für HVACR-Produktzertifizierung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn 🔗
icon-footer-brand-1
icon-footer-brand-2
icon-footer-brand-3
Erfahren sie mehr
logo-footer
NAVIGATION
Luftqualität und belüftung Thermischer komfort Wärmepumpe Kühlung
Gesetzliche regelungen Finanzielle anreize Energieeffizienz
Nachrichten Veranstaltungen
SITE KAART FAQ IMPRESSUM LISTE VON MARKENVORFÄLLEN WER SIND WIR? KONTAKT
All rights reserved@ Eurovent Certita Certification linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header