Eurovent Certification legt großen Wert auf Zusammenarbeit, um Branchen zu unterstützen, die vom HVACR-Sektor abhängig sind. Fachinstitute und Verbände spielen eine wichtige Rolle beim Wissensaustausch und bei der Förderung hoher Standards in ihren jeweiligen Branchen. Um die Einzelhandelsbranche zu unterstützen, ist Eurovent Certification kürzlich dem EHI Retail Institute beigetreten – einer Forschungs-, Bildungs- und Beratungsorganisation mit Sitz in Köln, Deutschland.
Das EHI beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und unterhält ein internationales Netzwerk von rund 850 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Konsumgüter, Investitionsgüter und Dienstleistungen. Es ist eines der am besten organisierten Wissensnetzwerke in der gesamten deutschsprachigen Einzelhandelsbranche und lebt nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis”.
Die Kernaufgabe des EHI besteht darin, datengestützte Erkenntnisse zu liefern, empirische Forschung zu betreiben und den Branchenaustausch zu Themen wie E-Commerce, Ladengestaltung, Zahlungssysteme, Logistik, Energie und Kältetechnik im Einzelhandel sowie digitale Transformation zu fördern. Das Institut organisiert Experten-Arbeitsgruppen („Arbeitskreise“), um Praktiker aus führenden Einzelhandelsunternehmen zu speziellen Themen zusammenzubringen, darunter „Klima & Energie“, zu dem auch die Kältetechnik gehört.
Über Forschung und Networking hinaus bietet das EHI auch Zertifizierungsdienstleistungen an, veröffentlicht Markt- und Trendstudien, führt ein aktives technisches Veranstaltungsprogramm durch und arbeitet mit großen Messen (wie der EuroShop) zusammen, um die Zukunft der Investitionsgüter und Technologien im Einzelhandel mitzugestalten.
Als Fördermitglied des EHI bietet die Mitgliedschaft Eurovent Certification einen erheblichen Mehrwert, da sie das Unternehmen mit einem leistungsstarken Netzwerk führender Einzelhändler, Hersteller und Dienstleister in ganz Europa verbindet. Fördermitglieder erhalten exklusiven Zugang zu hochwertigen Forschungsergebnissen, Marktdaten, Whitepapers und Benchmarking-Studien, die als Grundlage für strategische Entscheidungen zu Themen wie Digitalisierung, Energieeffizienz, Logistik und Kältetechnik im Einzelhandel dienen. Durch die Expertenarbeitsgruppen und Konferenzen des EHI können die Mitglieder bewährte Verfahren austauschen, Einfluss auf Branchenstandards nehmen und gemeinsam an innovativen Lösungen für die Herausforderungen der Branche arbeiten.
Eurovent Certification nahm am 29. Oktober 2025 am „Erfahrungsaustausch der Supermarktkälte” teil, der vom EHI, dem VDMA, dem Fachverband Allgemeine Lufttechnik und der Fachgruppe Kühlmöbel organisiert wurde.
Die Veranstaltung brachte Experten aus Industrie, Einzelhandel, Handel und Forschung zusammen, um aktuelle Entwicklungen, technische Herausforderungen und Zukunftsthemen im Bereich der Lebensmittelkälte und -klimatisierung im Einzelhandel zu diskutieren. Thomas Michineau, Leiter der Kälteabteilung von Eurovent Certification, gab einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung, darunter:
In der Präsentation wurde erläutert, wie die Zertifizierung eine entscheidende Rolle dabei spielt, Herstellern bei der Einhaltung der Vorschriften zu helfen und gleichzeitig dem Markt eine verifizierte Leistung zu demonstrieren.
Die Förderung der Arbeit von Organisationen wie dem EHI Retail Institute ist ein wichtiges Bindeglied zur Stärkung der Beziehungen zwischen dem Einzelhandel und der HVACR-Branche. Die Mitgliedschaft fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit und hilft Einzelhandelsunternehmen, gute Entscheidungen in Bezug auf HVACR-Produkte zu treffen, die zur Dekarbonisierung beitragen und eine gute Leistung erbringen. Wir freuen uns darauf, die Ziele des EHI durch unsere Mitgliedschaft zu unterstützen, und freuen uns auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Zukunft.
Erfahren Sie mehr über das EHI Retail Institute.