Das Kälte Kolloquium 2026 wird eine treibende Kraft in der deutschsprachigen Kältetechnikbranche sein. Am 21. April 2026 kehrt die Veranstaltung nach München zurück, wo sie in der BMW Welt stattfinden wird. Der ikonische Veranstaltungsort wird Gastgeber einer mittlerweile ikonischen Kältetechnik-Veranstaltung sein, die zum vierten Mal unter dem Motto „Nachhaltige Kälteversorgung in Industrie- und Gewerbegebäuden” stattfindet.
Die Veranstaltung wird von Eurovent Certification und der Eurovent Association in Zusammenarbeit mit COOLPLAN organisiert und von den Medienpartnern cci Dialog GmbH, KKA und Klima Journal unterstützt. Sie kehrt zurück, um zu inspirieren, Perspektiven zu hinterfragen und die Kältebranche zu erneuern. Gerhard Frei wird erneut durch die Veranstaltung führen, deren Schwerpunkt auf Konzepten, Umsetzung, Effizienz und Betriebssicherheit liegt.
Während die Veranstaltung auf dem Erfolg der drei vorangegangenen Kolloquien aufbaut, hat sich das Format der Ausgabe 2026 zu einer eintägigen Veranstaltung gewandelt, die in drei verschiedene Blöcke unterteilt ist:
Block 1 findet im Business Center der BMW Welt statt und besteht aus zehn hochwertigen Fachvorträgen zu einer Reihe von Spezialthemen, darunter Fallstudien zu Projekten mit natürlichen Kältemitteln sowie Einblicke in die Bereiche Ausbildung, Ökodesign, künstliche Intelligenz und mehr. Mit einer Keynote-Rede zur Eröffnung, neun Fachseminaren, drei Networking-Kaffeepausen und einem Mittagessen bietet Block 1 die Möglichkeit, die neuesten Trends in der Kältetechnik zu erkunden und gleichzeitig Ihre beruflichen Kontakte zu erweitern.
Block 2 gibt den Teilnehmern Zeit, das technische Programm zu verdauen und die beeindruckende Architektur und Ingenieursgeschichte bei Führungen durch das BMW Museum und die BMW Welt zu erleben.
Block 3 ist der Beginn des Abendprogramms im Bavarie by Käfer. Der Abend beginnt mit einem Cocktailempfang, gefolgt von einem privaten Dinner mit DJ und Party auf der Dachterrasse.
Das Kolloquium, das in deutscher Sprache abgehalten wird, ist eine hervorragende Gelegenheit, um diejenigen zusammenzubringen, die Kälteanlagen spezifizieren, installieren, kaufen, nutzen und herstellen, um an einem weltweit renommierten Veranstaltungsort, der für seine technische Exzellenz bekannt ist, zu lernen, zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Die Anmeldung für das Kälte Kolloquium 2026 ist jetzt möglich! Die Anmeldung ist kostenlos, aber bitte beachten Sie, dass eine No-Show-Regelung gilt. Es sind nur 100 Tickets verfügbar, sichern Sie sich also noch heute eines.