So finden und nutzen Sie zertifizierte Daten zu Wärmepumpen


Sep 9, 2025

Wir leben zwar im Informationszeitalter, aber das bedeutet nicht immer, dass die Informationen, die wir erhalten, einfach zu verwenden, zu extrahieren oder zu vergleichen sind. Dies kann insbesondere bei technischen Daten für HLK-Produkte wie Wärmepumpen der Fall sein. Häufig variieren die in den vom Hersteller bereitgestellten Datendateien verfügbaren Daten in ihrer Vollständigkeit von Hersteller zu Hersteller, was zu Informationslücken führt. Oder wichtige Daten werden in einer PDF-Datei dargestellt, was ihre Extraktion erschwert. Entscheidend ist, dass Informationen oft isoliert verfügbar sind, was den Aufwand für den direkten Vergleich von Produktmerkmalen erhöht. Niemand möchte mit Daten arbeiten, deren Anzeige, Bearbeitung oder Export frustrierend zeitaufwändig ist.

Hier kann das zertifizierte Produktverzeichnis von Eurovent Certification ein wichtiges Hilfsmittel für Entscheidungsträger sein. Es bietet eine hervorragende Quelle für vollständige, vergleichbare, vertrauenswürdige und leicht zu handhabende Daten, die in einem praktischen Format heruntergeladen werden können. In diesem Artikel werden wir das zertifizierte Produktverzeichnis mit Schwerpunkt auf Wärmepumpendaten untersuchen. Wir werden uns ansehen, wie Sie auf das Tool zugreifen können, welche Informationen es enthält, und Ihnen zeigen, wie Sie Daten und Zertifikate anzeigen und herunterladen können.

Was ist das Verzeichnis zertifizierter Produkte?

Das Verzeichnis zertifizierter Produkte ist eine der größten Datenbanken für HLK- und Kältetechnik weltweit. Die Online-Datenbank enthält ausschließlich von Eurovent Certification zertifizierte Produkte und bietet genaue Leistungsdaten für über 40 verschiedene Zertifizierungsprogramme. Die Daten werden für fünf zentrale Zertifizierungssysteme bereitgestellt, darunter Eurovent Certified Performance, NF, QB, KEYMARK und MCS.

Die Daten zu Wärmepumpen sind auf fünf verschiedene Programme aufgeteilt:

  • Eurovent Certified Performance für Wärmepumpen (Eurovent-HP)
    Für elektrisch angetriebene Wärmepumpen, Gasabsorptionswärmepumpen und Wärmepumpen mit internem/externem Verbrennungsmotor.
  • Eurovent Certified Performance für Kältemaschinen und Wärmepumpen (LCP-HP)
    Für hydronische Wärmepumpen, die für Heizungs-, Klima- und Kälteanwendungen verwendet werden und mit einem elektrisch angetriebenen Kompressor beliebiger Art ausgestattet sind.
  • Wärmepumpen NF (NF414)
    Für elektrisch angetriebene Wärmepumpen, Gasabsorptionswärmepumpen und Wärmepumpen mit internem/externem Verbrennungsmotor.
  • Wärmepumpe KEYMARK (HPKM)
    Für elektrisch angetriebene Wärmepumpen, Hybridwärmepumpen, Kombinationswärmepumpen und Warmwasserbereiter.
  • MCS für Wärmepumpen (MCS007)
    Das Programm richtet sich an Wärmepumpen, die auf dem britischen Markt verkauft werden, und umfasst elektrisch angetriebene und gasbetriebene Absorptionswärmepumpen mit einer Leistung von bis zu 45 kW.

Das Verzeichnis wird regelmäßig aktualisiert und ist online rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar.

Was sind zertifizierte Daten?

Zertifizierte Daten sind Daten, denen Sie vertrauen können. Die Hersteller verpflichten sich freiwillig, ihre Produkte unabhängig testen zu lassen und die Daten von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle gründlich bewerten zu lassen. Durch die unparteiische Validierung wichtiger Leistungsdaten wird garantiert, dass die Produkte die angegebenen Leistungen erbringen.

Die Anforderungen variieren zwar von Programm zu Programm, aber die Zertifizierung von Wärmepumpen umfasst unabhängige Labortests, Werksaudits, Softwareprüfungen und Datenauswertungen nach strengen Protokollen. Eurovent Certification führt außerdem einen Überwachungsprozess durch, um sicherzustellen, dass die Produkte weiterhin den Zertifizierungsstandards entsprechen.

Ist der Zugriff kostenlos?

Homepage directory access
© Eurovent

Ja, der Zugriff auf das Online-Produktverzeichnis ist für jedermann kostenlos. Besuchen Sie einfach www.eurovent-certification.com und wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Greifen Sie direkt über das Feld auf der rechten Seite der Homepage darauf zu.
  • Oder klicken Sie in einem beliebigen Bereich der Website im oberen Menü auf „Zertifizierung“ und dann auf die Schaltfläche „Direkter Zugriff“ für das Verzeichnis.

Außerdem enthalten viele Artikel auf der Website einen Link zum Produktverzeichnis.

Wie kann ich die Daten zu Wärmepumpen einsehen?

Im Verzeichnis können Sie nach Produkten suchen über:

Produktfamilie: Die Produkte sind nach Verwendungszweck gruppiert. Wärmepumpen finden Sie unter:

  • Wärmepumpen für Wohngebäude, darunter Produkte, die nach Eurovent Certified Performance (Eurovent-HP), NF (NF414) und MCS (MCS007) zertifiziert sind.
  • Thermischer Komfort für Wohngebäude, darunter Produkte, die nach dem Wärmepumpen-KEYMARK (HPKM) zertifiziert sind.
  • Thermischer Komfort für Gebäude, darunter Produkte, die nach Eurovent Certified Performance für Kältemaschinen und Wärmepumpen (LCP-HP) zertifiziert sind.

Produkttyp: Ermöglicht die Suche nach Produkttyp in jedem Programm.

Heat pump product type
© Eurovent

Marke: Sie können auch aus einer Liste zertifizierter Marken auswählen.

Modellname/Zertifikatsnummer: Suche nach Modellname oder Zertifikatsnummer.

Zusätzliche Optionen:

  • Wenn Sie die Suche über die Startseite verwenden, hilft Ihnen das Tool „Let us guide you” (Lassen Sie sich von uns führen) dabei, relevante Produkte zu finden.
  • Wenn Sie die Suche in der Hauptdatenbank verwenden, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, erweiterte Suchkriterien einzugeben.

Welche Informationen zu Wärmepumpen enthält das Verzeichnis?

Hinweis: Zertifizierte Daten können von Produkt zu Produkt und von Programm zu Programm variieren, z. B. enthält eine reversible Wärmepumpe mit Warmwasserbereitung (DHW) Leistungsdaten für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Eine reine Heizungs-Wärmepumpe liefert nur Leistungsdaten für die Heizung. Daher enthalten nicht alle Programme oder Produkttypen die unten aufgeführten zertifizierten Daten. Darüber hinaus können die Daten je nach Produkttyp unter verschiedenen Bedingungen überprüft werden.

Zertifizierte Daten für Wärmepumpen können folgende Eigenschaften umfassen:

Akustische Eigenschaften

Eigenschaft Definition
LwO env A-bewerteter Schallleistungspegel des Außengeräts in der Nähe der Gebäudehülle für Geräte ohne Luftkanäle im Kühlbetrieb
LwI env A-bewerteter Schallleistungspegel des Innengeräts für Geräte ohne Luftkanäle im Kühlbetrieb
LwI Auslasskanal A-bewerteter Schallleistungspegel auf der Innenseite des Abluftkanals

Diese Eigenschaften überprüfen die Geräuschentwicklung des Geräts, was besonders für Wohngebäude oder sensible Standorte von entscheidender Bedeutung ist.

A-bewertete Schallleistungspegel werden gewählt, weil sie die Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs gegenüber verschiedenen Frequenzen widerspiegeln. Durch die Kontrolle und Zertifizierung dieser Parameter können Hersteller und Systemkonstrukteure unerwünschte Geräusche begrenzen, Beschwerden über Lärmbelästigung vermeiden und die Einhaltung von Bauvorschriften und lokalen Verordnungen sicherstellen.

Bei Wärmepumpen ist das Gleichgewicht zwischen thermischer Effizienz und geringen Geräuschemissionen entscheidend für die Zufriedenheit der Nutzer und die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger HLK-Technologien. Hohe Geräuschpegel können die Vorteile einer effizienten Heizung und Kühlung zunichte machen, insbesondere in dicht bebauten Umgebungen.

Saisonale Heizungseigenschaften

Eigenschaft Definition
Pdesignh Die Auslegungslast beim Heizen
SCOP Saisonale Leistungszahl
SCOPnet Die aktive Netto-Saisonale Leistungszahl
SCOPon Saisonale Leistungszahl im aktiven Modus
SCOP-Klasse Saisonale Leistungszahlklasse
ηs,h Saisonale Raumheizungseffizienz

Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Auswahl richtig dimensionierter, energieeffizienter Heizsysteme und haben direkten Einfluss auf die Kosten. Sie stellen sicher, dass die Wärmepumpe sowohl im Worst-Case- als auch im mittleren Szenario den Bedarf decken kann, und quantifizieren den Bedarf an Reserveenergie und Leerlaufverluste.

Die saisonalen Heizungseffizienzen spiegeln die tatsächlichen Betriebskosten genauer wider.

Zusammen bieten diese Kennzahlen einen ganzheitlichen Überblick über Wärmepumpensysteme in Bezug auf Leistung, saisonale Effizienz, tatsächlichen Energieverbrauch und regulatorische Klassifizierung. Ingenieure stützen sich bei der Systemauswahl, der Energiemodellierung und der Optimierung auf diese Daten. Hohe Genauigkeit und Standardisierung gewährleisten, dass Gebäudeeigentümer und -nutzer von einer zuverlässigen, kostengünstigen und umweltverträglichen Heizung profitieren.

Ohne diese standardisierten Werte:

  • Unterdimensionierte Systeme bieten möglicherweise keinen ausreichenden Komfort.
  • Überdimensionierte Systeme arbeiten ineffizient und verursachen höhere Kosten.
  • Nicht quantifizierte Standby-Verluste verzerren die tatsächlichen Einsparungen.
  • Das Fehlen einer Klassifizierung behindert die Markttransparenz und die Umsetzung politischer Maßnahmen.

Heizungseigenschaften

Eigenschaft Definition
Qhe Jährlicher Stromverbrauch für die Heizung
Ph Heizleistung
Pe Effektive Leistungsaufnahme
COP Leistungskoeffizient
TOL Betriebsgrenztemperatur
PhE Heizleistung bei der Betriebsgrenztemperatur
COP E Leistungskoeffizient bei der Betriebsgrenztemperatur
Tbiv Bivalente Temperatur
Ph F Heizleistung am bivalenten Punkt
COP F Leistungskoeffizient bei der bivalenten Temperatur
Taux Hilfsenergiekennwert
Psbh Stromverbrauch im Standby-Modus beim Heizen

Diese Eigenschaften sind erforderlich, um richtig dimensionierte, energieeffiziente Heizsysteme auszuwählen, die für das lokale Klima geeignet sind und den gewünschten Komfort bieten.

Sie sind auch für eine genaue Kostenprognose unerlässlich. Sie ermöglichen es Planern und Ingenieuren, die Heizleistung an den Bedarf des Gebäudes anzupassen, Backup-Strategien zu definieren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Integration mit Hybrid- oder erneuerbaren Systemen zu optimieren. Ohne genaue Werte für diese Parameter wäre es unmöglich, die tatsächliche Leistung zu bewerten, die saisonale Effizienz vorherzusagen oder Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, was letztlich sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Ziele bei der Gebäudeheizung untergraben würde.

Saisonale Kühlcharakteristika

Eigenschaft Definition
Pdesignc Die Auslegungslast bei der Kühlung unter festgelegten Bedingungen
SEER Saisonale Energieeffizienz
SEER On Saisonale Energieeffizienz im aktiven Modus
ηs,c Saisonale Raumkühlungseffizienz

Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Auswahl richtig dimensionierter, energieeffizienter Kühlsysteme und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Diese Werte spiegeln die Energiekosten im Sommer oder die thermodynamische Effizienz besser wider, ohne dass der Energieverbrauch im Standby- oder Aus-Modus einen Einfluss hat. Sie bestimmen die Fähigkeit des Systems, den Spitzenkühlbedarf ohne Überdimensionierung zu decken, was zu übermäßigen Zyklen, Energieverschwendung und schlechter Feuchtigkeitsregelung führen kann.

Kühlungsmerkmale

Eigenschaft Definition
Pc Gesamtkühlleistung
Pe Effektive Leistungsaufnahme
EER Energieeffizienzverhältnis

Diese Merkmale gewährleisten einen angemessenen Komfort im Sommer und Energieeffizienz für reversible Systeme. Sie dienen als Basiswert für Vergleiche zwischen verschiedenen Geräten und sind für die Berechnung kritischer Effizienzverhältnisse erforderlich. Sie sind häufig Teil der vorgeschriebenen Effizienzschwellenwerte in den Produktnormen für HLK-Anlagen.

Merkmale der Warmwasserversorgung

Eigenschaft Definition
Qelec Täglicher Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung
AEC Jährlicher Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung
COP (DHW) Leistungskoeffizient im Warmwasserbereitungsmodus
η WH Energieeffizienz für die Warmwasserbereitung
Zapfzyklus Entspricht der Zapfzyklus der Norm EN 16147?
Tc Angegebene Solltemperatur
Betriebsmodus Z. B. abwechselnd oder gleichzeitig
Nennspeichervolumen Ist das Nennspeichervolumen
DHW-Leistung ist zertifiziert Ein wahr oder falsch Ergebnis für die Zertifizierung der DHW-Leistung, mit oder ohne zusätzliche elektrische Heizung
Th Temperaturanstiegszeit
Pes Reservekapazität
O’(WH) Referenz-Warmwassertemperatur
V40 Volumen des gemischten Wassers bei 40 °C
COPglobal Leistungskoeffizient global gemäß EN16147:2017

Diese Eigenschaften sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an Warmwasserkapazität, Verbrauch und Sicherheit (z. B. Bekämpfung von Legionellen) auf möglichst energieeffiziente Weise erfüllt werden, und bestätigen die Einhaltung von Normen wie EN 16147, was den Marktzugang und die Zuverlässigkeit von Angaben erleichtert.

Sie spiegeln wider, wie effektiv elektrische Energie in nutzbare Warmwasserwärme umgewandelt wird, stellen sicher, dass die Tests realistische Szenarien nachbilden und dass die Systemgröße den Spitzenbedarf ohne übermäßige Verschwendung deckt. Sie ermöglichen auch eine technisch strenge Bewertung von Warmwasser-Wärmepumpensystemen und unterstützen so eine fundierte Entscheidungsfindung.

Eigenschaften gasbetriebener Wärmepumpen

Eigenschaft Definition
SGUEh Saisonale Gasausnutzungseffizienz
SPERh Saisonale Primärenergieeffizienz im Heizbetrieb
QNh Heizleistung
GUEh Gasausnutzungseffizienz
Nox NOx-Bruttoheizwert
Paux0 Elektrische Leistung der Hilfsaggregate bei Nullast
Psb EN12309 Leistungsaufnahme im Standby-Modus beim Heizen gemäß EN12309

Diese Kennlinien sind erforderlich, um richtig dimensionierte, energieeffiziente gasbetriebene Heizsysteme auszuwählen.

Sie spiegeln wider, wie effektiv die Wärmepumpe unter realistischen saisonalen Bedingungen Brenngas in nutzbare Wärme umwandelt, berücksichtigen den gesamten Energieverbrauch des Wärmepumpensystems und stehen im Einklang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen, die sich auf den Primärenergieverbrauch und Nachhaltigkeitsziele konzentrieren. Sie sind nützlich, um Gaswärmepumpen mit anderen Heiztechnologien auf einer einheitlichen Energiebasis zu vergleichen.

Teillastbetriebseigenschaften

Eigenschaft Definition
Lrcontmin Mindestlastrate im Dauerbetrieb beim Heizen
Ccp Lrcontmin Leistungskorrekturfaktor bei LRcontmin beim Heizen
COP Lrcontmin Leistungskoeffizient bei LRcontmin beim Heizen
LRcontminc Mindestlastrate im Dauerbetrieb im Kühlbetrieb
Ccp LRcontminc Leistungskorrekturfaktor bei LRcontmin im Kühlbetrieb
EER Lrcontmin Energieeffizienzverhältnis bei LRcontmin

Wärmepumpen arbeiten selten kontinuierlich unter Volllast; ein Großteil ihrer jährlichen Betriebszeit erfolgt unter Teillast oder Niedrglast. Lrcontmin liefert Informationen über die niedrigste Teillast, bei der ein Betrieb ohne Ein- und Ausschalten noch möglich ist. Er gibt an, wie effizient die Wärmepumpe ist und wie gut sie ihre Leistung unter sehr niedrigen Dauerlastbedingungen modulieren kann. Diese Daten sind für alle Konstruktionen erforderlich, die in den Geltungsbereich von RE2020 fallen.

Allgemeine Merkmale

Eigenschaft Definition
Referenzcode Referenzcode
HP detaillierte Referenz HP detaillierte Referenz
Tank detaillierte Referenz Tank detaillierte Referenz
Flüssiges Kältemittel Art des flüssigen Kältemittels
Verhältnis OU / IU Verhältnis von Außengeräten zu Innengeräten
Anzahl der IU Anzahl der Innengeräte in der Kombination
Bereichsname Bereichsname des Innengeräts
Freie Kühlung Wahr/Falsch-Ergebnis für freie Kühlungsfähigkeiten
Generatortyp Generatortyp für gasbefeuerte Wärmepumpengeräte, z. B. Kessel, Wärmekraftmaschine
Hauptstromversorgung Spannung (V) – Phase – Frequenz (Hz).
Typ Z. B. Monoblock / Split / Multi-Split
Standort Innen oder außen
Kompressorsystem Z. B. EIN/AUS, gestuft, variabel
Kompressortyp Z. B. Scroll, Rotationskompressor

Allgemeine Merkmale Überprüfen Sie die Informationen zur Systemkonfiguration, einschließlich Aspekten wie Anzahl der Innen-/Außengeräte, Kältemittel, Stromversorgung und Kompressor. Die Eigenschaften der einzelnen Programme und Produkttypen finden Sie im Verzeichnis zertifizierter Produkte oder auf der Programmseite.

Kann ich die Daten oder Zertifikate herunterladen?

Ja, Sie können die Produktleistungsbewertung (PPR) und Zertifikate kostenlos direkt aus dem Verzeichnis zertifizierter Produkte herunterladen. Sie können die Daten auch in eine CSV-Datei herunterladen, um die zertifizierten Eigenschaften verschiedener Modelle oder Marken direkt zu vergleichen.

Heat pump downloads
© Eurovent

Um die PPR und das Zertifikat als PDF-Datei direkt herunterzuladen, klicken Sie auf das PPR-Download-Symbol (markiert durch den roten Pfeil). Sie haben die Möglichkeit, die Projektdetails einzugeben oder die Datei ohne diese Angaben herunterzuladen.

Um die Informationen anzuzeigen und die PPR oder das Zertifikat separat herunterzuladen, klicken Sie auf das entsprechende Modell (oben hervorgehoben).

Um Informationen zu mehreren Produkten anzuzeigen und herunterzuladen, verwenden Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite, um Produkte auszuwählen. Um eine CSV-Datei mit den Daten herunterzuladen (damit Sie Produkte direkt vergleichen können), klicken Sie auf die Schaltfläche CSV exportieren. Um Kopien der PPR und Zertifikate für jedes Produkt herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche PPR herunterladen.

Um Daten für alle angezeigten Produkte zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Daten exportieren“. Sie müssen eine E-Mail-Adresse angeben, um auf alle Daten zugreifen zu können.

Heat pump downloads
© Eurovent

Fazit

Das zertifizierte Produktverzeichnis von Eurovent bietet allen Branchenakteuren genaue, nützliche und verifizierte Leistungsdaten zu Wärmepumpen. Das Verzeichnis umfasst eine breite Palette von Wärmepumpentechnologien aus fünf verschiedenen Zertifizierungsprogrammen und ermöglicht es Benutzern, Produktinformationen nachzuschlagen, PPRs und Zertifikate herunterzuladen oder Daten in CSV-Dateien zum direkten Vergleich herunterzuladen. Mit weltweitem kostenlosem Zugriff auf die Daten ist das Verzeichnis ein unverzichtbares Werkzeug für HVAC-Fachleute und Entscheidungsträger.

Zertifizierte Wärmepumpen anzeigen