eurovent-logo
linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
eurovent-logo
  • Zertifizierung
  • Luftqualität und belüftung
  • Thermische behaglichkeit
  • Wärmepumpe
  • Kühlung
  • Gesetzliche regelungen
  • Energieeffizienz
  • News
  • Finden Sie Ihre zertifizierten Produkte
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
Nur redaktionelle Suche

products

No result

Artikel

No result

Nachrichten

No result

Veranstaltungen

No result

Praktische Informationsblätter

No result

Lassen Sie Ihre Produkte zertifizieren

Zertifizierungsprogramme

Institutionen

Zertifizierungszeichen

Zertifizierungsverfahren

ProdBIM

Energie-Effizienz-Label

Laboratorien und Agenturen

Verzeichnis zertifizierter Produkte

  1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Programmschwerpunkt: IT-Kühlgeräte (ITCU)

Nachrichten

Programmschwerpunkt: IT-Kühlgeräte (ITCU)


Feb 11, 2025
facebook twitter linkedin
Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei zu erhalten





Das Programm Eurovent Certified Performance für IT-Kühlgeräte (ITCU) gilt für Kühlgeräte, die speziell für die Regulierung der Lufttemperatur und optional der Luftfeuchtigkeit in einem geschlossenen Raum entwickelt und eingesetzt werden, in dem sich kritische Geräte für Dienste wie IT oder Telekommunikation befinden. Das Programm bescheinigt die Konformität der Produkte mit europäischen und internationalen Normen und liefert unabhängig geprüfte Leistungsdaten über einen unparteiischen und strengen Zertifizierungsprozess. 

Warum ist die Zertifizierung von IT-Kühlgeräten wichtig?

Gebäude wie z. B. Rechenzentren haben oft sehr knappe Anforderungen, was bedeutet, dass HLK-Fachleute genaue und präzise Produktleistungsdaten benötigen. Projekte erfordern oft eine 0 %-Toleranz für die Modellierung, d. h. es gibt keinen Spielraum für Abweichungen, Annäherungen oder Annahmen - die Produktleistung muss nachgewiesen werden. 

Unzureichende Kühlsysteme können für Rechenzentren katastrophale Folgen haben und Probleme verursachen wie:

  • Überhitzung und Ausfall von Servern oder anderen IT- und Telekommunikationsgeräten
  • Erhöhter Energieverbrauch, CO2-Bilanz und Betriebskosten
  • Schwierigkeiten bei der Skalierung von Einrichtungen, wenn sich die Anforderungen ändern
  • Außerdem sind leistungsschwache Systeme anfälliger für Störungen und Ausfälle.

Da Server und andere digitale Geräte gefährdet sind und Kühlsysteme für fast 40 % des gesamten Energieverbrauchs in Rechenzentren verantwortlich sind, ist es wichtig, dass Entscheidungsträger Zugang zu genauen, unabhängig geprüften Produktdaten haben, um Produktinvestitionen zu bestimmen. 

Eurovent Certified Performance garantiert die Energieeffizienz und Leistung von zertifizierten IT-Kühlprodukten. Dies verringert das Risiko und hilft Entscheidungsträgern bei der Auswahl von Kühlsystemen, die für ihre Kunden von Nutzen sind.

Vielen Dank für Ihr Abonnement unseres Newsletters! Wir sind begeistert, Sie als einen unserer Abonnenten zu haben!
classic-newsletter-notification-error
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 
Bleiben Sie über alle Updates informiert, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
 

Welche Produkte sind eingeschlossen?

Das Programm ist offen für eine Reihe von IT-Kühltechnologien, darunter Computerraum-Klimageräte mit Direktexpansion (CRAC) und Computerraum-Lüftungsgeräte mit Kaltwasser (CRAH). HYBRID-Geräte, die diese Technologien kombinieren, fallen ebenfalls in den Anwendungsbereich. Rückwandkühler sind ebenfalls Teil des Programms. Eine vollständige Liste der im Geltungsbereich berücksichtigten Technologietypen finden Sie in den Technischen Zertifizierungsregeln.

Bei den IT-Kühlgeräten muss es sich um werksseitig hergestellte Geräte handeln, die als einzelne verpackte Einheit oder als einzelne Split-Einheit konzipiert sind. Bei den Geräten muss es sich um Geräte mit einer Frequenz von 50 Hz handeln, optional können zusätzlich zu den 50 Hz auch 60 Hz-Geräte angegeben werden. Bei den Geräten kann es sich um kanalisierte oder nicht kanalisierte Geräte handeln, sowie um Geräte für die Luftrückführung oder die Luftzufuhr. Auf schwimmenden Fußböden wird die Abluft oder die Zuluft als ein Kanal betrachtet. 

Um mehr über die Zertifizierung von Hintertür-Kühlgeräten zu erfahren, wenden Sie sich an apply@eurovent-certification.com 

Was ist zertifiziert?

Die Zertifizierung umfasst: 

  • Jährliche stichprobenartige Auswahl von Geräten und Tests in einem unabhängigen und akkreditierten Labor
  • Jährliches Audit der Produktionsstätte
  • Softwarezertifizierung zur Erweiterung der Zertifizierung von Standardbetriebsbedingungen auf Nicht-Standardbedingungen.

Wichtigste zertifizierte Merkmale und Abnahmekriterien:

  • Netto-Gesamtkühlleistung (kW)
  • Sensible Nettokühlleistung (kW)
  • Leistungsaufnahme (kW)
  • Netto EER Energie-Effizienz-Verhältnis (%)
  • Netto SHR Empfindliches Wärmeverhältnis (%)
  • Wasserdruckabfall (kPa)
  • Zuluftstrom (m³/h)
  • A-bewertete Schallleistung Innenseite (dB(A))
  • A-bewertete Schallleistung, abgestrahlt durch den Kanal (dB(A))
  • A-bewertete Schallleistung im Außenbereich (dB(A)).

Was sind die Prüfnormen?

IT-Kühlgeräte, die im Rahmen dieses Eurovent Certified Performance-Programms zertifiziert sind, werden nach folgenden Normen geprüft:

  • EN 14511:2018
  • EN 1397:2015
  • ANSI/ASHRAE-Norm 127-2012
  • ASHRAE-Norm 37
  • EN12102-1:2017
  • EN 16583:2015
  • SASO 2874:2016.

Weitere Informationen zu den Zertifizierungsregeln und -anforderungen finden Sie in den technischen Zertifizierungsregeln und im Zertifizierungshandbuch auf unserer Seite Eurovent Certified Performance programme für IT-Kühlgeräte.

Warum Eurovent Certified Performance wählen?

Eurovent Certified Performance für IT-Kühlgeräte bietet ein umfassendes, unabhängiges und unparteiisches Zertifizierungsprogramm, das weit über reine Labortests hinausgeht. 

Certification table
© Eurovent

Dieses Programm umfasst:

  • Unabhängige Labortests
  • Fabrik-Audits
  • Software-Audits
  • Vollständige Analyse und Validierung aller gelieferten Daten (einschließlich Marketingmaterial)
  • Überwachungsprozess zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Konformität. 

Die Bewertungsprotokolle sind einheitlich, um sicherzustellen, dass der Zertifizierungsprozess für alle Hersteller fair und gleich ist. Eurovent-Zertifizierung: 

  • Bewertet alle Produkte nach den gleichen Kriterien
  • drückt die Ergebnisse in derselben Maßeinheit aus, unabhängig davon, in welchem Land die Produkte hergestellt oder vermarktet werden
  • stellt sicher, dass alle Produkte im Rahmen des Programms genau denselben Zertifizierungs-, Audit- und Überwachungsprozess durchlaufen
  • Es wird sichergestellt, dass Produkte, deren Komponenten an mehreren Standorten (manchmal in verschiedenen Ländern) hergestellt werden, alle die Eurovent-Zertifizierungsstandards erfüllen.
  • Der Standard der Unparteilichkeit wird hoch gehalten, da Hersteller und Laboratorien keinen direkten Kontakt haben, wodurch der Prozess frei von jeglicher Voreingenommenheit bleibt.
  • Darüber hinaus können die zu prüfenden Produkte von der Produktionslinie, aus dem Werkslager oder aus dem Verkauf stammen, so dass sichergestellt ist, dass das geprüfte Produkt genau dasselbe ist wie das, das die Produktionslinie verlässt.

Da alle IT-Kühlgeräte denselben Prozess durchlaufen, können Entscheidungsträger diese Daten bei ihren Produktentscheidungen über das frei zugängliche Verzeichnis zertifizierter Produkte direkt vergleichen. 

Suchen Sie nach zertifizierten IT-Kühlgeräten

Erfahren Sie mehr über das IT-Kühlgeräteprogramm

icon-footer-brand-1
icon-footer-brand-2
icon-footer-brand-3
Erfahren sie mehr
logo-footer
NAVIGATION
Luftqualität und belüftung Thermischer komfort Wärmepumpe Kühlung
Gesetzliche regelungen Finanzielle anreize Energieeffizienz
Nachrichten Veranstaltungen
SITE KAART FAQ IMPRESSUM LISTE VON MARKENVORFÄLLEN WER SIND WIR? KONTAKT
All rights reserved@ Eurovent Certita Certification linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header