eurovent-logo
linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
eurovent-logo
  • Zertifizierung
  • Luftqualität und belüftung
  • Thermische behaglichkeit
  • Wärmepumpe
  • Kühlung
  • Gesetzliche regelungen
  • Energieeffizienz
  • News
  • Finden Sie Ihre zertifizierten Produkte
  • Wer sind wir?
  • contact us
  • English Français Español Italiano Русский Deutsch عربى Türkçe 简体中文
Nur redaktionelle Suche

products

No result

Artikel

No result

Nachrichten

No result

Veranstaltungen

No result

Praktische Informationsblätter

No result

Lassen Sie Ihre Produkte zertifizieren

Zertifizierungsprogramme

Institutionen

Zertifizierungszeichen

Zertifizierungsverfahren

ProdBIM

Energie-Effizienz-Label

Laboratorien und Agenturen

Verzeichnis zertifizierter Produkte

  1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Zertifizierte Wärmepumpen stehen bei Enerj Meeting im Mittelpunkt

Nachrichten

Zertifizierte Wärmepumpen stehen bei Enerj Meeting im Mittelpunkt


Mar 5, 2024
facebook twitter linkedin
Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei zu erhalten





Am 6. Februar versammelten sich die Delegierten im Carrousel du Louvre in Paris zum ersten Enerj Meeting 2024. Die Veranstaltung findet zweimal im Jahr statt, 2024 im Februar in Paris und im September in Lyon. Das Eurovent Certita-Zertifizierungsteam gesellte sich zu den Kollegen von ProdBim im Ausstellungsbereich am Stand 75, während Sophie Bocquillon, Transverse Project Manager, um 10.40 Uhr gemeinsam mit Julian Tavernier, Commercial Manager für Wärmepumpen in Frankreich bei Ecoforest, die Bühne betrat.

Enerj Meeting ist ein einzigartiger Tag, der sich an Entscheidungsträger in der Baubranche richtet, wie Architekten, Eigentümer, lokale Behörden, Bauunternehmer, Ingenieure, Bauträger, Hersteller und Start-ups. An der Pariser Ausgabe der Veranstaltung nahmen rund 4000 Delegierte teil. Die für ihr umfangreiches Konferenzprogramm bekannte Veranstaltung erfuhr in diesem Jahr einige Änderungen, darunter ein neuer Veranstaltungsort, ein neues Konzept und eine neue Dynamik. Das Pariser Energj-Meeting, dessen Schwerpunkt weiterhin auf Seminaren und Workshops lag, umfasste sechs große Konferenzbereiche und fünf verschiedene Ausstellungsbereiche, darunter:

  • EnerJ-BAT
  • EnerJ-TECH
  • ein Bereich, der "Exzellenz" präsentiert
  • ein Bereich für "Entwickler und Experten für kohlenstofffreies Bauen".
  • einen Bereich "Compéténces 2050".

Wie immer bot die Ausstellung dem Team von Eurovent Certita Certification und ProdBim die Gelegenheit, sich mit zertifizierten Herstellern auszutauschen und Architekten, Ingenieuren, Bauherren und Entwicklern sowie anderen Fachleuten der Branche die Zertifizierung und Digitalisierung näher zu bringen.

Die Präsentation

Ein volles Haus versammelte sich zur Präsentation: "NF PAC zertifizierte Wärmepumpen & neue Horizonte". Die gemeinsame Präsentation von Eurovent Certita Certification und dem NF PAC-zertifizierten Hersteller Ecoforest untersuchte die Rolle von zertifizierten Wärmepumpen beim Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft. Die Präsentation konzentrierte sich auf Fragen, die durch die sich ändernden Kältemittelvorschriften und das Tempo des technologischen Wandels aufgeworfen werden, und erläuterte, wie die Zertifizierung von grundlegender Bedeutung ist, um nicht nur Qualität und Leistung, sondern auch die Nachhaltigkeit energieeffizienter Systeme und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu gewährleisten.

Julian Tavernier von Ecoforest stellte das Unternehmen und sein Angebot an NF PAC-zertifizierten Produkten vor, bevor er auf die zukünftigen R290-Produkte einging, die im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen werden. Um beim Thema neue und verbesserte Produkte zu bleiben, erläuterte Julian Tavernier die Rolle, die Eurovent Certita Certification bei der Bestätigung der Produktleistung durch ihren Zertifizierungsprozess spielt. Als Drittpartei hat die Zertifizierungsstelle Markt- und Regulierungsentwicklungen durch die Aktualisierung der Anforderungen des NF PAC-Zertifizierungsrahmens unterstützt.

Im Hinblick auf die Branche insgesamt ging der Vortrag auf die Überarbeitung der F-GAS-Verordnung ein und zeigte auf, wie diese die Welt der Klimatechnik umkrempelt. Er wies auf die Auflagen hin, die sowohl für die Entwicklung neuer Produktreihen als auch für neue Sicherheitsanforderungen (Druck, Toxizität, Entflammbarkeit usw.) auf der Ebene der Herstellung, Installation und Wartung gelten, was die Entwicklung neuer Kompetenzen erforderlich macht. 

Auch die Zertifizierungsprogramme müssen sich anpassen, ebenso wie die Prüflabors. In diesem globalen Kontext, in dem es darum geht, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, und angesichts der fehlenden Perspektive für neue Flüssigkeiten und deren Leistung ist es wichtiger denn je, die korrekte Leistung von Produkten zu kennen, und die Zertifizierung bietet diese Antwort.

Sophie Bocquillon ging auf die Zertifizierung selbst ein und stellte das 2007 geschaffene NF PAC-Zeichen vor. Die NF-Wärmepumpenzertifizierung für Wohngebäude deckt zahlreiche Technologien ab, darunter Geothermie, Luft/Wasser, Luft/Luft für Monoblock-, Split- und sogar Multisplit-Systeme. Die Zertifizierung gilt für Produkte, die mit Strom oder Gas betrieben werden, wobei eine Reihe von Eigenschaften zertifiziert werden, darunter die thermische Leistung beim Heizen und/oder Kühlen, die Akustik und (gegebenenfalls) die Warmwasserbereitung.

Sophie betonte, dass alle Eurovent-Zertifizierungen freiwillig sind und die Zertifizierung ein starkes Engagement der Hersteller zeigt. Sie erläuterte den Hintergrund der Zertifizierung und erklärte dann, wie die Programme im Konsens mit allen Beteiligten entwickelt werden, die dann ihre Erwartungen und Marktbedürfnisse in ihrer Region zum Ausdruck bringen können.

Sie hob auch einige der wichtigsten Aspekte der Eurovent-Zertifizierung hervor, darunter:

  • Wie die Regeln für die Probenahme die Repräsentativität der Produkte gewährleisten sollen.
  • Wie die Zulassungs- und Überwachungsevaluierungen (jährlich und fortlaufend) Tests in unabhängigen (nach ISO 17025 akkreditierten) Labors, Audits (der Produktionsstätten), Softwareüberprüfungen und die Überwachung der Kommunikationsmittel von Teilnehmern, Herstellern und Nicht-Eigentümern umfassen, um eine missbräuchliche Verwendung zu verhindern.
  • Durch diese Bewertungsmaßnahmen soll das Vertrauen des Marktes gestärkt werden, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit der bekannt gegebenen Daten, und das Risiko und der Grad der Unsicherheit verringert werden.
  • Dass die zertifizierten Daten auf unserer Website frei zugänglich sind.
  • Die Zertifizierung durch eine unabhängige und unparteiische dritte Organisation ermöglicht den Vergleich von Produkten nach identischen Regeln und sorgt für einen fairen Wettbewerb.
  • Die Zertifizierung ist auch ein Mittel zur Unterstützung der Hersteller bei regulatorischen und normativen Entwicklungen.

Unser Dank geht an Julian Tavernier und alle, die an der Präsentation und unserem Stand teilgenommen haben.  

Möchten Sie mehr erfahren? Nachstehend können Sie sich die vollständige Präsentation ansehen.

 

 

Erfahren Sie mehr unter www.enerj-meeting.com

Ansicht der NF-zertifizierten Wärmepumpen

icon-footer-brand-1
icon-footer-brand-2
icon-footer-brand-3
Erfahren sie mehr
logo-footer
NAVIGATION
Luftqualität und belüftung Thermischer komfort Wärmepumpe Kühlung
Gesetzliche regelungen Finanzielle anreize Energieeffizienz
Nachrichten Veranstaltungen
SITE KAART FAQ IMPRESSUM LISTE VON MARKENVORFÄLLEN WER SIND WIR? KONTAKT
All rights reserved@ Eurovent Certita Certification linkedin-header twitter-header facebook-header instagram-header